Alpen Kaffee

Ein traditionelles Familiencafé in Salzburg mit eigener Rösterei möchte auf Instagram sichtbarer werden – ohne seine alpine Authentizität zu verlieren. Ziel: mehr junge Gäste, mehr Story-Interaktion, mehr Reservierungen über Direktnachricht.

Konzept – nicht realisiert

Herausforderung

  • Viele Follower, aber kaum direkte Anfragen („Wie reserviere ich?“, „Habt ihr glutenfreie Optionen?“).

  • Der Instagram-Feed wirkte unstrukturiert: Produktfotos neben Urlaubsbildern der Besitzerin.

  • Keine einheitliche Farb- oder Schriftsprache → Marke nicht erkennbar.

  • Stories wurden selten gepostet; wenn, dann oft ohne Call-to-Action.

Meine Lösung

Ein klares 3-Säulen-Konzept für nachhaltiges Wachstum

Visuelle Identität
  • Farben: Alpenrot (#C1272D) + Creme (#F8F4F0) + Naturholzton (für Texturen)

  • Typografie: Noto Serif (serif für Überschriften – warm, traditionell) + Inter (sans-serif für Text – klar, modern)

  • Grid-Struktur:
    ▪️ Linie 1: Produktfoto (immer mit weißem Hintergrund)
    ▪️ Linie 2: Atmosphäre (Gäste, Barista, Details)
    ▪️ Linie 3: Textkarte mit Tipp / Angebot / Zitat

Reel-Konzept

Kurze, visuelle Reels – mit Fokus auf Stimmung, Produkt und klarer Handlungsaufforderung.

Ideal für KMUs, die professionell wirken möchten, ohne aufwendige Produktion. Jedes Video ist strategisch auf einen Ziel: Aufmerksamkeit halten → Interesse wecken → zum Handeln motivieren.

Stories-Konzept

Interaktive, bewegte Stories – nicht nur für Reichweite, sondern für echtes Feedback und direkte Kundenansprache.
Durch Umfragen, Fragen und animierte CTAs entsteht Dialog statt Einbahnstraße. So lernen KMUs ihre Zielgruppe kennen – und gewinnen erste Leads ohne teure Kampagnen.

Strukturierter Content-Kalender

Ein realistischer Posting-Plan für maximale Algorithmus-Unterstützung – ohne Überlastung.

Durch konsistente Frequenz (3 Feed-Posts + 21 Stories/Woche) und klare Themenrotation signalisiert das Profil Aktivität, Relevanz und Verlässlichkeit – drei Schlüsselfaktoren für die Instagram-Organic-Reach-Optimierung.

Gepaart mit einer einheitlichen Optik und zielgerichteten CTAs entsteht so nachhaltiges Wachstum: nicht durch virale Einzelaktionen, sondern durch wiedererkennbare Präsenz.

Erwartetes Ergebnis nach 8 Wochen

Werte basieren auf Durchschnittswerten von Cafés in Salzburg mit 1–3 Mitarbeitern (Quelle: Österreichische Hotel- und Tourismusbank, 2024)

blue and white love print on gray concrete wall

So könnte Ihr Projekt aussehen

Sie haben auch ein Café, eine Praxis oder ein KMU in Österreich?

Ich entwickle gerne ein maßgeschneidertes Konzept – realistisch, lokal, wirkungsvoll.

Kostenloses Erstgespräch buchen – unverbindlich und ohne Verpflichtung.

Hinweis:

Dieses Projekt ist eine Konzeptstudie – nicht realisiert. Die Kontaktdaten im Footer beziehen sich auf mich als Designer, nicht auf das fiktive Café.